Die WAFIOS-Gruppe vereint Maschinenbauunternehmen aus der draht- und rohrverarbeitenden Industrie sowie der Kaltmassivumformung. Mit leistungsstarken Maschinen und höchsten Standards stehen die Maschinen von WAFIOS für höchste Leistung, Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Auf der wire Eurasia 2025 in Istanbul stellt WAFIOS seine innovativen Lösungen vor.
WAFIOS auf der wire Eurasia in Istanbul
Auf der Messe stellt WAFIOS die HighSpeed Dahtbiegemaschine BM 43 HS aus. Digital sind zudem E-Mobility Maschinen zur Fertigung von Hairpins, Axialflussspulen und Stromschienen sowie die Stacheldrahtmaschine STMB 44 zur Fertigung von Stacheldrahtprodukten zu sehen. Sie finden uns in Halle 08, Stand 817A.
Die BM 43 HS zeichnet sich durch höchste Dynamik bei bekannter Zuverlässigkeit aus. Die Maschine bietet maximale Flexibilität und kombiniert die Optionen servomotorisch verfahrbarer Einzug, rotierendes Richten und eine verfahrbare Schneideeinrichtung in einem modularen Konzept. Der servomotorisch verfahrbare Einzug steigert die Richtqualität und Prozesssicherheit. Das rotierende Richten verbessert die Konstanz in der Richtqualität und hat unter anderem einen positiven Einfluss auf den Verzug des Biegeteils während der Wärmebehandlung. Ein Haupteinsatzgebiet findet sich daher im Bereich Federstahldrähte.
Mithilfe der hochdynamischen Antriebe und der Funktion iQsmartbend können Stückkosten im gesamten Teilespektrum optimiert werden. Auf Basis eines digitalen Zwillings optimiert die Software alle Biegeprogramme und kann so eine Stückleistungssteigerung von bis zu 40 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell bei höchster Teilequalität erreichen.
Lange musste der Markt auf eine Nachfolge der STM 32 warten. Jetzt ist die neue Stacheldrahtmaschine STMB 44 verfügbar und besticht mit einfacher Bediendung und erhöhter Ausbringungsleistung. Die STMB 44 zeichnet sich durch ein modernes Design und zukunftsweisender Antriebstechnologie mit fünf Servomotoren aus. Die servomotorisch betriebene Stacheldrahtmaschine ist bisher einzigartig und zum Patent angemeldet. Durch reduzierte Mechanik ist die STMB 44 energiesparender und somit wirtschaftlicher als ihre Vorgängerin. Die innovative Technologie verbessert die Drahtverdrillung der Litzen und Stachelkörperausrichtung, diese können bedienerfreundlich programmiert werden. Außerdem sorgt die Maschine für eine saubere Aufwicklung, wodurch Verbraucher den Stacheldraht leichter und sicherer abwickeln können. Das neue Modell vereint hohe Dynamik, Geschwindigkeit und ein leistungsfähiges Programmiersystem. Mithilfe der schallisolierten Maschinenhaube wird der Geräuschpegel auf unter 80 dB abgesenkt, gleichzeitig wird die Bedienersicherheit erhöht. Die Werkzeuge der Vorgängermaschine STM 32 sind mit der neuen STMB 44 kompatibel, so lassen sich die Maschinen schnell und kostengünstig umrüsten.
Vielfältig und Individuell: Das WAFIOS Produktportfolio
Über 130 verschiedene Maschinentypen hat allein die WAFIOS AG im Produktprogramm. Dahinter steht langjährige Erfahrung und viele Entwicklungen. Bereits seit 1893 ist WAFIOS Vorreiter im Maschinenbau. Heute ist das Unternehmen weltweit aufgestellt und bietet Maschinen für unterschiedlichste Branchen, wie Automotive und E-Mobilität, der Herstellung von weißer Ware sowie dem Möbel- und Ladenbau. Auch die Themen Industrie 4.0, Automation und künstliche Intelligenz haben sich ihren Weg gebahnt und ziehen sich durch das komplette Angebotsspektrum.
Im Bereich der E-Mobilität bietet WAFIOS eine umfangreiche Auswahl an Spezialmaschinen, wie die Stromschienen- und Hairpinmaschinen.
Für jede Drahtanwendung die richtige Lösung
Die WAFIOS-Gruppe besteht aus zahlreichen Unternehmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Eine von ihnen ist die E.W. Menn GmbH & Co. KG. Sie hat sich auf die Befestigungsindustrie, wie Gewinde- und Profilwalzmaschinen spezialisiert.
Die Witels-Albert GmbH stellt Apparate und Maschinen für die Prozesse Richten, Transportieren und Führen in der drahtverarbeitenden Industrie her.
Ein erweitertes Spektrum im Rohrbiegebereich findet sich bei der WAFIOS Tube Automation GmbH unter anderem mit Rohrumform-, Rollbiege- und Walzmaschinen.
Einer der führenden Hersteller von Maschinen und Werkzeugen zur Kalt- und Halbwarmumformung ist die WAFIOS-Umformtechnik GmbH.
Zusammen mit den Partnerunternehmen Gehring Technologies GmbH & Co. KG und Böhm Elektronik GmbH bietet WAFIOS ein umfassendes Angebot individueller Produktionslösungen.
Böhm Elektronik GmbH produziert als Spezialist für Automatisierungslösungen technische Komponenten und Maschinen in den Bereichen Antriebs-, Förder-, Mess- und Prüftechnik.
Gemeinsam stellen WAFIOS und Gehring Technologies GmbH & Co. KG komplette Turnkey-Fertigungslinien für Hairpin-Statoren im Bereich der E-Mobilität her.
Kundenanforderungen lassen sich mit den verschiedenen Maschinenkonzepten ideal umsetzen und Herstellungsprozesse über verschiedene Produktionsschritte hinweg zusammenführen.
Unser Service für Sie
So vielfältig wie unser Maschinenportfolio sind unsere Mitarbeiter. Bei Anfragen steht unser breit gestreutes, türkisch sprachiges Team bereit. So stehen Ihnen Ansprechpartner in Ihrer Muttersprache unter anderem in den Bereichen E-Mobility, Versand, Tool Center, Customer Service und Montage zur Seite.
Besuchen Sie uns auf der wire Eurasia in Istanbul, Halle 08, Stand 817A.