News & Pressemitteilungen

Schnelle Drahtbiegeprozesse einfach eingerichtet

Neue Entwicklungen bei den WAFIOS Drahtbiegemaschinen

image-31391
Mit dem modularen Werkzeugsystem lassen sich verschiedenen Biegeradien über den gesamten Drahtdurchmesser-Arbeitsbereich der Maschine biegen.
image-31392
Mit HighSpeed in die Produktion: die BM 43 HS steigert die Ausbringungsleistung bis zu 40 Prozent.

WAFIOS feiert Vielfalt, bei Menschen und Maschinen. Die Drahtbiegemaschinen bieten flexible Biegelösungen für Rund- oder Profildraht sowie für Rohre. Modulare Werkzeuglösungen, ein assistiertes Einrichtverfahren und eine neue Abisoliereinrichtung sind nur ein paar der vielfältigen Neuerungen für den Drahtbiegebereich.

Unruhige Zeiten bringen Unsicherheit für Hersteller und Konsumenten. Eine Sicherheit besteht: WAFIOS Maschinen sind eine sichere Investition in die Zukunft. Die langlebigen Maschinen vereinen höchste Qualitätsansprüche, innovative Entwicklungen und gesteigerte Produktivität in einem.

Das Produktportfolio von WAFIOS zieht sich von Richtmaschinen, über Ketten-, Feder- bis hin zu Drahtbiegemaschinen und fußt auf langjähriger Erfahrung. Für Hersteller, die nach höchster Präzision und Leistung suchen, sind die High-Performance Reihen die richtige Wahl. Für eine wirtschaftliche Fertigung, von Prototypen bis hin zu Großserien, sind die Performance Maschinen ideal. Definierte Optionspakete runden den ausstattungsoptimierten Grundumfang ab.

Geschwindigkeit erhöhen mit den HighSpeed Maschinen

Ein Plus in Geschwindigkeit, ein Plus für die Leistung: Mit hochdynamischen Antrieben bringen die HighSpeed Maschinen der BM-Baureihe die Produktion auf ein neues Level. Die leistungsstarken Maschinen stehen für flexible Herstellung hochkomplexer Drahtbiegeteile mit einem Fokus auf großen Stückzahlen und höchsten Qualitätsansprüchen. Dank iQsmartbend, als 5-Jahreslizenz im Basispreis der BM HS Serie bereits enthalten, erreichen die CNC Highend Drahtbiegemaschinen, abhängig vom Bauteil, eine bis zu 40 Prozent höhere Stückleistung im Vergleich zu den Vorgängermaschinen. Die iQ-Funktion optimiert Biegeteile vollautomatisch hinsichtlich ihrer Schwingungen im Biegeprozess, durch die verringerte Schwingung wird der Biegeprozess beschleunigt und die Ausbringungsleistung deutlich gesteigert.

Bei der Herstellung verschiedener Biegeteile spielt jedoch nicht nur die Geschwindigkeit eine Rolle.

Richten mit Leichtigkeit

Mit jedem neuen Draht Coil geht auch ein neuer Einrichtprozess einher. Die Einstellung der Richtapparate erfolgt dabei manuell und ist hauptsächlich von der Erfahrung des Bedienpersonals abhängig. Richtergebnisse und Zeitaufwände unterscheiden sich daher je nach Bediener. Moderne Software wie iQplug&straight hebt diese Unterschiede auf. Die KI-basierte Software iQplug&straight unterstützt den Bediener mit einem geführten, systematischen Ablauf bei der optimalen Einstellung der Richtapparate.

Die iQ-Funktion misst einen gerichteten Stab mithilfe einer hochsensiblen Messeinrichtung außerhalb der Maschine. Die künstliche Intelligenz der Software schlägt optimierte Einstellungen der Richtrollen vor, somit gehören aufwendige Richteinstellungen der Vergangenheit an.

Modulares Werkzeugsystem: Immer den richtigen Biegeradius

Mit einem gerichteten Draht allein, ist es jedoch noch nicht getan. Bislang wurden für neue Biegegeometrien oder neue Drahtabmessungen neue, angepasste Biegewerkzeuge benötigt. Die Konstruktion und Fertigung dieser Werkzeuge kosten Geld und Zeit. Das neue modulare Werkzeugsystem für High-Performance Maschinen löst dieses Problem.

Das patentierte System besteht aus einem Werkzeugkoffer, mit dem ein Biegewerkzeug mit zwei Biegeradien innerhalb weniger Minuten für den gesamten Arbeitsbereich der Maschine zusammengesetzt werden kann. Konstruktion und Fertigung entfällt. Die speziell für das MBS-Werkzeug entwickelte, vereinfachte Werkzeugeingabe im WAFIOS-Programmiersystem (WPS 3.2 EasyWay) ermöglicht die schnelle und automatische Erstellung der erforderlichen Ablaufdaten und Kennlinien. Dies erfolgt auf Basis minimaler Eingaben und in kürzester Zeit. So lässt sich ein neues Biegewerkzeug problemlos erstellen oder die bestehende Werkzeugkonfiguration zügig anpassen.

Das Biegesystem ist für Drahtdurchmesser von 2 – 13 mm erhältlich und mit den BM- sowie BMU-Maschinen kompatibel. Je nach Drahtmaterial und Qualitätsanforderungen sind die Biegestifte mit oder ohne Beschichtung oder als Rolle ausführbar.

Verbesserte Abisoliereinrichtung

Auch die Herstellung von Biegeteilen aus beschichtetem Draht ist mit den optionalen Angeboten für die WAFIOS Maschinen ein Leichtes. Die neue Abisoliereinrichtung FSA 2.5 bringt neue Möglichkeiten in die Produktion, wie die Verarbeitung von Kupferlackdraht. Anwendungsfälle sind beispielsweise elektronische Verbinder, wie sie in Elektromotoren oder in der Leistungselektronik zum Einsatz kommen. Die Abisoliereinrichtung hat einen radial definierten Vorschub der Abisoliermesser durch einen Servomotor und sorgt für einen prozesssicheren Abtrag der Beschichtung sowie einen definierten Abtrag von Kupfermaterial.

Das bedienerfreundliche Design ermöglicht einen schnellen Wechsel der Schneideplatten mit PKD-bestückten Schneiden. Die Programmierung und Eingabe der Parameter erfolgt komfortabel und einfach über das Programmiersystem WPS 3.2 EasyWay. Durch das saubere und effiziente Abisolieren ist keine weitere Nachbearbeitung nötig.